Anwendertage am 21. und 22. Januar 2021. Vorträge von TOP-Energy-Nutzern, offene Austausch-Runden und Schulungsbausteine zur neuen Version. Die Veranstaltung wird Online Stattfinden, Programm und Anmeldung hier.
Anwendertage 2021

Anwendertage am 21. und 22. Januar 2021. Vorträge von TOP-Energy-Nutzern, offene Austausch-Runden und Schulungsbausteine zur neuen Version. Die Veranstaltung wird Online Stattfinden, Programm und Anmeldung hier.
Innovative Quartierskonzepte. Neue Tools und Komponenten. Modellierung von Kühlsystemen. Beim Erarbeiten von Energiekonzepten für Quartiere und Kommunen werden innovative Ideen und Technologien immer relevanter. Ziele wie das Erfüllen von CO2 -Vorgaben, Primärenergiefaktoren und das Einbeziehen von möglichst viel Energie aus erneuerbaren Quellen steigern die Komplexität der Systeme aber eröffnen in…
Halle 4 – Stand 4-670 Vereinbaren Sie ein Treffen mit uns oder kommen Sie einfach vorbei: magis consult GmbH in Halle 4 – Stand 670. Hier haben Sie Zugang zum Hallenplan der “E-world – energy & water”.
24. Dresdner Fernwärme-Kolloquium Fachveranstaltung mit aktuellsten Themen zu Energiepolitik, Rahmenbedingungen, Stadtentwicklung, Technik, Digitalisierung, iKWK sowie Forschung und Entwicklung 24.-25. September 2019 in Dresden Vereinbaren Sie gerne ein Treffen mit uns.
Zeitreihen. Datenanalyse. Lastgangtools. Beim Erstellen von Versorgungskonzepten mit TOP-Energy ist eine zuverlässige Simulation ebenso wichtig, wie eine solide Datenbasis. Zur Aufbereitung, Visualisierung und Analyse von Simulationsdaten dient dazu der Engineering Timeseries Analyzer. Ein umfangreiches Tool, welches viele Möglichkeiten rund um die Datenverarbeitung von Zeitreihen aller Art bietet. Wir möchten Sie…
Halle 4 – Stand 721 – Ausstellungsbereich für junge und innovative Unternehmen Vereinbaren Sie ein Treffen mit uns oder kommen Sie einfach vorbei: magis consult GmbH im Gemeinschaftsstand junger innovativer Unternehmen. Hier haben Sie Zugang zum Hallenplan der “E-world – energy & water”.
AGFW-Veranstaltung Kraftwerkseinsatzplanung Erhöhter Kostendruck und gesetzliche Vorgaben schränken die Erlösmöglichkeiten von KWK-Anlagen zunehmend ein. Insbesondere die Teilnahme am Strom- und Wärmemarkt kombiniert mit der Brennstoffbeschaffung eines multivalenten Kraftwerksparks erhöht die Komplexität der Vermarktungsmöglichkeiten und der optimalen Einsatzplanung enorm. Aus diesem Grund erlebt die Kraftwerkseinsatzplanung mithilfe von softwarebasierten Optimierungswerkzeugen auch für…
23. Dresdner Fernwärme-Kolloquium Fachveranstaltung mit aktuellsten Themen zu Energiepolitik, Rahmenbedingungen, Stadtentwicklung, Technik, Digitalisierung, iKWK sowie Forschung und Entwicklung 18.-19. September 2018 in Dresden Vereinbaren Sie gerne ein Treffen mit uns.
13. Deutscher Energiekongress Energiewirtschaft im Wandel – kann sich die Branche neu erfinden? 11.-12. September 2018 in München Vereinbaren Sie gerne ein Treffen mit uns.
11. Leitmesse für Energieeffizienz in Unternehmen, Kommunen und Immobilienwirtschaft 28.-29. August 2018 IHK Frankfurt/Main Vereinbaren Sie ein Treffen mit uns oder kommen Sie einfach vorbei.